Sintonie (chin. Yoga)

Pakua SintonieSintonie bedeutet so viel wie „Einklang“ und genau darum geht es in dieser Disziplin: Damit unser Organismus als harmonisches Ganzes funktionieren kann, müssen alle seine Teile miteinander in Einklang sein. Damit unsere Emotionen unserem Leben Qualität geben können, anstatt uns zu belasten und krank zu machen, müssen wir sie zulassen, wahrnehmen und annehmen, mit ihnen im Einklang sein. Damit wir unsere Ziele erreichen, müssen unsere Gedanken miteinander im Einklang sein. Solange wir mit uns selbst uneins sind und unsere Gedanken in verschiedene Richtungen gehen, kommen wir nirgendwo an. Durch die Arbeit mit verschiedenen Körperhaltungen in Verbindung mit Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen werden in Pa-Kua Sintonie Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht und je besser uns dies gelingt, desto leichter fällt es auch, mit unserem Umfeld zu harmonieren.

Neben den äusseren Aspekten wie Stärkung, Kräftigung, kennen- und beherrschen lernen des eigenen Körpers und seiner Funktionen, Verbesserung der mentalen und körperlichen Beweglichkeit und Flexibilität, Entwicklung von Geduld, Intuition, Kreativität, Gelassenheit, Ruhe und Entspannung geht es vor allem um das Kennenlernen der eigenen Person, der eigenen Ziele, Wünsche und Bedürfnisse, sowie um das Erlernen verschiedener körperlicher und mentaler Techniken zu deren Verwirklichung.


Zur Sintonie-Galerie

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen eine kostenlose, unverbindliche Probelektion. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kosmodynamik (Pa-Kua Tai Chi)

Pakua KosmodynamikHarmonische Bewegungen, die Energie fliessen lassen, Körper und Geist entspannen und gleichzeitig kräftigen. Tai Chi ist Meditation in der Bewegung und die Suche nach der perfekten Harmonie mit den Energien des Kosmos, weshalb wir Pa-Kua Tai Chi auch als Kosmodynamik bezeichnen.

Der Unterricht umfasst das Erlernen eines Teils der Pa-Kua Form (Bewegungsablauf) und verschiedene Bewegungen aus der Kampfkunst. In dieser Disziplin liegt der Schwerpunkt nicht auf Selbstverteidigung und der Anwendung von Techniken, sondern auf Meditation und Introspektion. Nach dem Verinnerlichen der äusseren Bewegungen richtet sich der Fokus immer mehr nach innen. Mit der Zeit verstehen wir mehr und mehr, wie die einzelnen Teile des Körpers zusammen arbeiten und können unsere Aufmerksamkeit auf verschiedene Themen richten, wie den Fluss der Bewegung, den Fluss der Gedanken, energetische Zentren und Kreisläufe, Körperspannung, Atmung und vieles andere mehr. Der Weg führt von vorgegebenen Abläufen immer mehr zu individuellen Formen, die spontan aus der Bewegung entstehen. 

Da alle Übungen langsam und bewusst ausgeführt werden, eignet sich diese Disziplin für Menschen in jedem Alter. Verspannungen lösen sich, der Körper wird stark und geschmeidig, der Geist ruhig und klar.


Zur Kosmodynamik-Galerie

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen eine kostenlose, unverbindliche Probelektion. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.